Das Spiel am Samstagnachmittag führte uns nach Bühler. Der FC Teufen-Bühler 2 steht vor dem Spieltag 2 Punkte vor uns. Somit war das Ziel, mit einem Sieg an ihnen vorbeizuziehen. Das Kader wurde durch zwei A-Junioren aufgewirbelt. Jeremias Bentele und Noel Senn haben ein weiteres Spiel in der ersten Mannschaft bestreiten dürfen. Weitere Unterstützung gab es durch Joel Hagmann und Jakob Rudolph, die sonst in unserer zweiten Mannschaft spielen. Durch eine hervorragende zweite Halbzeit kämpfte sich unser Team zurück, kommt aber nicht über ein 1:1 Unentschieden hinaus.
Wie gewohnt ist unser Team gut in das Spiel gestartet. Während starkem Regen machten wir das Spiel und sind über die beiden Angriffsseiten immer wieder gefährlich bis zum Strafraum vorgestossen. Jedoch mangelte es beim letzten Pass etwas an Präzision und die Präsenz im gegnerischen Strafraum war nicht genügend. Dann, etwas aus dem nichts, brachte ein Eigenfehler den Gegner in Führung. Durch mangelnde Kommunikation in der Abwehr konnte der Stürmer des FC Teufen-Bühler 2 den Ball auf Strafraumhöhe erobern. Im eins gegen eins versenkte er den Ball in der unteren linken Ecke. Nur kurze Zeit später gibt es Elfmeter für den Gegner. Unser Torhüter trifft den Stürmer leicht am Fuss und bringt ihn so zu Fall. Den Elfmeter schoss der Gegner dann aber rechts am Tor vorbei. Wir fanden nach dieser Aktion wieder zurück ins Spiel, blieben aber in der ersten Halbzeit ohne Torerfolg.
Die zweite Halbzeit war in vielen Belangen besser. Auch das Wetter stimmte wieder, die Sonne schien direkt auf das Feld. Wir liessen kaum was zu und kreierten selbst viele Torchancen. Immer wieder spielten wir über die beiden Angriffsseiten nach vorne und gefährliche Pässe kamen in den gegnerischen Strafraum. Daher kommt es etwas überraschend, das der Anschlusstreffer nicht über diese Art und Weise erfolgte. Edoardo Goncalves hatte das Auge und chippte den Ball aus etwa 20 Metern über den Torhüter ins Tor. So stand es in der 75. Minute nur noch 1:1. Das brachte nochmals Energie in unser Spiel. Der Gegner hatte in der Schlussphase kaum Ballbesitz, wir standen näher an der Führung. So kommen wir kurz vor Schluss zu einer weiteren Grosschance. Ein Weitschuss konnte der gegnerische Torhüter nur in die Mitte abprallen lassen. Wir reagierten am schnellsten, schossen den Ball aber links am Tor vorbei. Das hätte die Führung sein müssen. Viele unserer Torchancen bleiben ungenutzt und so müssen wir uns mit dem Unentschieden zufriedenstellen.
Nächste Woche empfangen wir im Heimspiel den aktuellen Tabellenführer. Unser Team muss an der zweiten Halbzeit dieses Spiels ansetzen. Dann liegen im Spiel am Sonntag, 8. Mai 2022 (14:30 Uhr) im Gründenmoos bestimmt drei Punkte drin. (gdl)